
Kurzgeschichte in Jugendstil und
Heinerblut
[mehr]
Thomas Schrage: Konzeption und Schauspiel
Inszenatorische Einrichtung: Irina Miller
Premiere 19. Oktober 2012
Orangerie - Theater im Volksgarten
Heine
verfasste anmutigste Gedichte - und spottete. Goss Häme
über deutschen Habitus und bürgerliche Gemütlichkeit,
klagte kompromisslos politische und gesellschaftliche
Zustände an. Konsequent?
Einer macht sich auf, Heines treffendsten Reimen,
bittersten Wahrheiten, rebellischsten Widerborstigkeiten
auf den Grund zu gehen.
mit Axel Siefer und Thomas Schrage
Inszenierung: Reinhard Hinzpeter
Premiere 29. Januar 2010
Eine Kooperation zwischen Freies Schauspiel Ensemble Frankfurt
und DIE.ASSOZIATION, Köln
Im Zentrum des Abends
steht jedesmal ein Schlagwort, dem sich die Residenzkünstler
der Orangerie mit ihrem jeweiligen Theateransatz nähern. Ein
Frei-Raum für gemeinsames Probieren, für Entwicklung,
Neugier, Lust und künstlerischen Diskurs.
Themen: Dreck | Angst| Zorn | ...
Inszenierung: Thomas Schrage
mit Gerd Buurmann
Premiere 12. November 2008
Severins-Burg-Theater, Köln
Inszenierung: Axel Siefer
Premiere 22. Februar 2008
Eine Produktion von DIE.ASSOZIATION
in der Christuskirche, Köln
Inszenierung: Gerd Buurmann
Premiere 27. März 2007
Severins-Burg-Theater, Köln
Den erfolgreichen
Schreinermeister und beliebten Karnevalisten Jean Schmitz
läßt Holger Hegemann recht arglos darüber berichten, wie er
1933 an seine Schreinerei gekommen ist und sich der Kölner
Karneval in aller Gemütlichkeit dem Nazi-Regime angepaßt
hat.
Inszenierung: Thomas Schrage
mit Wiebke Kayser, Ramona Nagler,
Michael Günther, Georg Marin
Uraufführung 19. Mai 2006
Coproduktion Ruhrfestspiele Recklinghausen / Staatstheater
Mainz